Mein Körper ist mein Zuhause.
Täglich. Ein Leben lang.
Das Yogastudio Gesine Adam gibt Raum, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und einzutauchen in die Tradition des Yoga, Ayurveda und der chinesischen Medizin.
facebook yogastudio gesine adam
instagram @gesine_adam
G E S I N E A D A M
Yoga ist mein Leben. Mein Leben ist Yoga. Mit 23 Jahren fand ich darin meinen Weg und meine Erfüllung. Yoga ist mir sowohl körperliche Stütze, als auch der seelische Ausgleich in einer sich ständig verändernden Welt. Ich praktiziere und unterrichte mit Freude Hatha-Yoga. Durch meine vielseitigen Erfahrungen kann ich kompetent und kreativ auf verschiedene Bedürfnisse eingehen. Fließende Bewegungen, kräftigende Körperhaltungen und Entspannungsübungen bilden dabei die Grundlage meiner Kurse.
2024 Ausbildung zur Gestalttherapeutin
2023 Lerncoach für Kinder und Erwachsene
2020 Ausbildung zum Matrix 2 Point Coach
2019 Einweihung Reiki I + II . Lesen im morphischen Feld
2018 Selbsterfahrungsseminare . Atemreisen . holotropes Atmen
2017 Selbsterfahrungsseminare . schamanische Reisen und Rituale
2016 Selbsterfahrungsseminar . Schatten
2015 Eröffnung Yogastudio Gesine Adam
2014 Selbsterfahrungsseminare . Heldenreise . Systemisches Familienstellen
2013 Abschluss zur Pilatestrainerin in China
2012 Chinesische Kräuterkunde & Traditionelles Feng Shui in China
Anusara Yoga Immersion, Vinyasa Flow Yoga Teacher Training in China
Yogaunterricht in Beijing für 2 Jahre in China
2011 Weiterbildungen mit Yoga . Workshops in Italien & Thailand
internationaler Abschluss zur Diplom Ayurveda Therapeutin, Ayananda Ayurveda Academy
Abschluss zur Ayurveda Ernährungs- u.Kräuterberaterin beim BYV e.V.
2009 Abschluss zur Ayurvedischen Köchin beim BYV e.V.
2008 Abschluss zur Entspannungskursleiterin beim BYV e.V.
2006 Zertifizierung: Yoga für den Rücken, Senioren, Schwangeren- u. Rückbildungsyoga, Kinderyoga, Partneryoga beim BYV e.V.
Yoga Kursleitung und Anerkennung aller deutschen Krankenkassen
Abschluss zur Yogalehrerin beim Bund Yoga Vidya e.V.
2003 Magisterstudium der Pädagogik Sozialpädagogik, Psychologie, Soziologie
2000 Beginn mit eigener Yogapraxis