K U R S E

Yogabasics 

Diese Kursstufe ist für Einsteiger konzipiert, aber auch für Wiedereinsteiger - unabhängig von körperlicher Fitness oder Alter. Einfache Körperhaltungen, sowie Atem- und Entspannungs-übungen werden gemeinsam geübt, so dass die Praxis nach und nach auch zu Hause etabliert werden kann. Dieses bewusste Krafttanken stärkt das Wohlbefinden, hält gesund und entspannt.

Yoga für Alle 

Dies ist ein sanfter Einstieg ins Yoga für jeden, egal ob als völliger Neubeginn oder vielleicht als Wiedereinstieg nach langer Pause. Die Grundkenntnisse des Yoga werden vermittelt und variiert. Es kommen Atemtechniken und Meditationstechniken hinzu. In diesem Kurs konzen-trieren wir uns vorrangig auf die exakte Ausführung der Übungen und das Empfinden des Körpers in den einzelnen Asanas und Entspannungsübungen.

Mittelstufe

Die Mittelstufe setzt viel Erfahrung und die Kenntnisse der vorangegangenen Kursinhalte voraus. Sie gibt neue Impulse zur bisherigen Asana-Praxis. Die Anzahl der Variationen und Affirmationen der Grundstellungen erhöht sich immens. Sie erlernen Techniken, um Energie zu leiten und zu steuern durch sogenannte Mudras oder Bandhas.  

Yoga für Männer 

Yoga ist für jeden Mann gut und bringt wieder mehr Schwung in den Körper. 
Hier werden die Muskeln an Rücken, Bauch, Beine, Nacken und Armen gleichmäßig trainiert, die Dehnfähigkeit verbessert, was auch an den Gelenke und Sehnen spürbar ist. Yoga trainiert konkret die tiefere Muskelstruktur, was vor allem für mehr Stabilität und gut definierte Muskeln sorgt. Dieses Spezialprogramm wird von Mann zu Mann unterrichtet. 

Yinyoga & Meditation

Im Yinyoga werden die einzelnen Positionen für mehrere Minuten lang am Boden gehalten, um die tieferen Schichten des Bindegewebes (Faszien) zu dehnen. Auf körperlicher Ebene werden dadurch unsere Gelenke mobilisiert und das Skelettsystem gestärkt. Energetisch gesehen, öffnet und nährt Yinyoga die Meridiane und bringt dadurch unsere Lebensenergie wieder ins Fließen. Gleichzeitig ist Yinyoga eine Meditation, die bewusst und achtsam den Moment erleben lässt und mehr Ruhe und Frieden in Körper und Geist einziehen lässt. 

Yoga mit Yin

Yoga mit Yin kombiniert kraftvolle, dynamische Sequenzen mit ruhigen, tiefen Dehnungen. Der Körper wird zunächst durch aktive Haltungen erwärmt und gestärkt, gefolgt von Yin-Positionen, die mehrere Minuten gehalten werden, um das tieferliegende Bindegewebe und die Faszien zu erreichen. Diese Verbindung aus Aktivität und Stille fördert sowohl körperliche Stärke und Beweglichkeit als auch tiefe mentale Entspannung - ideal für alle, die Bewegung mit intensiver Ruhe verbinden möchten.

Yoga für den Rücken 

Sanfte Dehnübungen entspannen die Wirbelsäule, lindern akute Schmerzen und fördern die Durchblutung des Gewebes rund um die Wirbel. Dadurch werden die Bandscheiben besser mit Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt. Gleichzeitig entlastet eine gestärkte Rumpf-muskulatur Gelenke und Bandscheiben. Ergänzt wird dies durch die Kraft von Atmung und bewusster Entspannung. Der Kurs basiert auf einem ausgewogenen Zusammenspiel von Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Rückenmuskulatur.

Yoga für Schwangere

Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper große Veränderungen, die auch emotional belastend sein können. Schwangerenyoga unterstützt in dieser Zeit nicht nur durch gezielte Entspannung, sondern bietet zahlreiche weitere Vorteile für Mutter und Kind. Es stärkt die Rückenmuskulatur, erhöht die Flexibilität im Beckenbereich und fördert eine bewusste Verbindung sowie die Kommunikation mit dem ungeborenen Kind. Yogakenntnisse sind dafür nicht erforderlich.


Yoga am Morgen

Gesunde Morgenroutinen, wie Yoga sorgen dafür, dass auch in stressigen Zeiten die Ruhe bewahrt werden kann. Es darf leicht, ausgeglichener und mit mehr Energie für den Tag sein. Den Tag mit Yoga zu beginnen, ist eine sehr gute Entscheidung. Yoga am Morgen ist eine Wohltat.



facebook yogastudio gesine adam
instagram @gesine_adam